Aus Zwei mach Eins
Landesschützentag und Schützenfest in Güstrow

 

Am Samstag, den 24.05.2025 fand in Güstrow der 26. Landesschützentag Mecklenburg-Vorpommern sowie das jährlich ausgetragene Schützenfest der Schützenzunft Güstrow 1441 e.V. statt. Beide Veranstaltungen liefen parallel und haben sich dabei gut ergänzt, wobei unser Vereinspräsident Lars Bertram dadurch viel auch Achse war.

Um 10 Uhr hielten er und der Güstrower Bürgermeister Herr Zimmermann jeder eine Rede zum Schützenfest. Dabei ist es Tradition, dass der Bürgermeister mit dem ersten Schuss das Fest offiziell eröffnet. Danach hieß es für beide „Auf zur Viehhalle“, wo mittlerweile der Fahneneinmarsch der Schützenvereine des Landes Mecklenburg-Vorpommern stattgefunden hat und damit die Landesdelegiertenkonferenz einleitete.

 

 

 

Während die Konferenz bis 14 Uhr tagte, konnten interessierte Schützen und Güstrower sich im Luftdruckgewehr-, Kleinkaliber- oder Lichtgewehrschießen ausprobieren. Neben den Schießwettbewerben wurde ein buntes Rahmenprogramm mit einem Baumsägewettbewerb, Bogenschießen, Kinderschminken, Basteln und Ponyreiten sowie die Verlosung über ein Aalrad vom Krakower Anglerverein angeboten.

 

 

 

Auch für das leibliche Wohl wurde mit leckerer Wurst gesorgt. Erwähnenswert war der leckerer Eisstand, der neben Eis leckere Zuckerwatte im Angebot hatte.

Nachdem die Delegiertenkonferenz beendet war, startete von der Viehhalle der Festumzug zum Vereinsgelände und so hieß es für Herrn Bertram sich einreihen und losmarschieren. Auch der Bürgermeister war mit von der Partie.

 

 

 

 

Denn zurück auf dem Vereinsgelände angekommen, wurden die Fahnen in den Fahnenständer gesteckt und der ganze Trupp versammelte sich kreisförmig bei uns auf der Rasenfläche.

 

 

 

Herr Hamm, der Präsident des Landesschützenverbandes MV hielt eine kurze Rede und leitete die Siegerehrung ein. Es wurden Preise, Medaillen und Pokale verliehen.


  

 

Teil des Schützenfestes war es auch, den neuen Schützenkönig und die neue Schützenkönigin zu kühren. Dabei übergaben jeweils die Könige des letzten Jahres ihre Königsketten dem neuen Königspaar.

 

   

 

 

Und Herr Kajewski ließ es sich nicht nehmen, auch Preise für seinen Baumsägewettbewerb unter die Gäste zu bringen.

 

   

 

 

Im Anschluss genossen die Schützen und Besucher die Veranstaltung bei schönem Wetter weiterhin in gemütlicher Runde bei einem Würstchen und Bierchen oder bei Kaffee und Kuchen.

Danach verabschiedete sich der Güstrower Bürgermeister bei den Schützen und wünschte für heute weiterhin viel Spaß. Wir danken Herrn Zimmermann, dass er sich die Zeit genommen hat und den Landesschützentag mit begleiten konnte.

Gegen Ende der Tages dürfen wir aber das Wichtigste nicht vergessen zu erwähnen – den Schützenball. Der war allerdings nur für geladene Gäste. Der DJ, der den ganzen Tag hindurch mit Musik und Einlagen für Stimmung sorgte, drehte nochmal auf, so dass der Schützenkönig E. Stelling und die Schützenkönigin A. Burmeister den Tanz eröffnen konnten.

Um den ruhestörenden Lärm zu umgehen, wurde der Schützenball nach 22Uhr in unser Vereinshaus gelegt. Hier konnten wir open end die Feier fortsetzen und auch dieses Jahr können wir sagen:

What happens within the Schützenzunft Güstrow, stays within the Schützenzunft Güstrow“

  *Quellen zu den Fotos und Videos sind über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erfragen und sind hier nicht einzeln aufgeführt.

 

Den Tag über begleitete auch das Team von Güstrow im Blick den Landesschützentag. Gerne teilen wir den Bericht mit euch.

Güstrow-Im-Blick-Nr8

 

 

 

 

Freitag, 23.05.2025  Ablaufplan  
Samstag, 24.05.2025 Ablaufplan Lichtgewehr    EW   Kinder
  Route Festumzug KK                  PokalBürgermeister          Schützen                      Luftdruck
  Ausschreibung Bogen             EW      Jugend       Kinder
Sonntag, 25.05.2025 Ablaufplan Pistole
  Ausschreibung  

 

Hier könnt Ihr im Begleitheft - der Festzeitschrift - stöbern.