Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, werte Freunde und Freundinnen des Schießsports,
freudige Nachricht an alle Mitglieder, ab sofort kann auf dem Pistolenstand für Kleinkaliber auf der linken Anlage mit einer Seilzuganlage geschossen werden. Und nicht vergessen!
vom 30. 06. bis 01. 07. 2023 der 25. Landesschützentag M-V in der Stadt Gadebusch – Mecklenburg stattfindet.
für den 17.06.2023 ist der nächste Arbeitseinsatz unseres Vereins geplant. Bitte schon einmal den Termin vormerken. Die genauen Arbeiten werden bei der nächsten Vorstandsitzung präzisiert. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme aller Mitglieder. Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass vom 30. 06. bis 01. 07. 2023 der 25. Landesschützentag M-V in der Stadt Gadebusch – Mecklenburg stattfindet. Leider gibt es für das an diesem Wochenende stattfindende 31. Landeskönigsschießen einige Änderungen. Diese Änderungen erfahrt ihr auf der Homepage des Kreisschützenverbandes Güstrow, wo ihr nachschauen könnt.
Zum Schluß noch folgende Mitteilung, am 20.05.2023 fanden in Güstrow, auf dem Gelände der Schützenzunft Güstrow, verschiedene Kreismeisterschaften statt. In den Disziplinen MV 1.47, MV 1.47A und MV 1.48A konnte Lars Bertram von unserer Zunft alle Kreismeistertitel erschießen. Einen Vizemeister konnte Thomas Hartwig, in der Disziplin MV 1.48A, einfahren. Der Vorstand gratuliert allen Titelträgern zu ihren Erfolg.
am letzten Wochenende, genau am 29.04.2023, fanden die Kreismeisterschaften in den MV Disziplinen Großkaliber Pistole und Revolver statt. Unsere Zunft startete mit zwei heißen Aspiranten auf die Titel in 3 verschiedenen Disziplinen. Zwei Meistertitel konnte Schützenbruder Lars Bertram in den Disziplinen MV 2.53.1 und MV 2.59.1 erreichen. Für Schützenbruder Andre Klingler reichte es in der Disziplin MV 2.53.1 nur zu einem 3. Platz. Der Vorstand der Zunft gratuliert den beiden Kämpfern zu diesen Erfolgen. Die genauen Ergebnisse könnt ihr auf der Homepage des Kreisschützenverband Güstrow e.V. (Kreisschuetzenverband-Guestrow.de nachschauen.
Und nicht vergeßen, jetzt am Wochende findet die nächste Kreismeisterschaft in Laage statt. Geschoßen werden KK-Disziplinen. Weiterhin findet eine Landesmeisterschaft in Grimmen statt. Für unseren Verein gehen eine Starterin und ein Starter ins Rennen, die gute Chancen auf die Titel haben. Allen Startern wünscht der Vorstand "Gut Schuß".
ich möchte noch einmal daran erinnern, dass morgen in Neubukow Kreismeisterschaften stattfinden. Die Ausschreibung findet ihr auf der Seite des Kreisschützenverbandes Güstrow. Weiterhin läuft bis zum 05.08.2023 der Wanderpokal der Bilwerder Gilde von Hamburg 1697. Die Ausschreibung dieses Wettbewerbs findet ihr unter Downloads/Ausschreibungen oder ganz einfach hier.
am Freitag startet der Arbeitseinsatz für die Pflege und Hege unseres Vereins. Wie jedes Jahr wird unser Verein, durch eure aktive Hilfe und durch Ableistung der Pflichtstunden auf Vordermann gebracht. Wir sehen uns!
ich möchte darauf aufmerksam machen, daß in den letzten Monaten schon einige Kreismeisterschaften stattgefunden hatten. Im Februar wurden die Luftdisziplinen in Neubukow geschossen. Vor 2 Wochen verschiedene Disziplinen auf dem Schießplatz Bockhorst in Güstrow. Natürlich waren auch Vertreter unserer Zunft bei den Wettkämpfen anwesend und erschossen sich Titel und Platzierungen. Allen Startern und Starterinnen gratuliert der Vorstand für die gezeigten Leistungen. Genaue Informationen zu den jeweiligen Platzierungen in den verschiedenen Wettkämpfen könnt ihr auf der Internetseite des KSV erhalten.
um einen reibungslosen Schießbetrieb, an den Samstagen des Jahres 2023, auf unserem Schießplatz zu gewährleisten, ist der Aufsichtsplan ins Netz gestellt worden. Ihr findet ihn unter Downloads / Standaufsicht. Für die jeweiligen Tage, an denen das Schießen stattfindet, sind die eingeteilten Schießleiter verantwortlich. Sind die eingeteilten Personen verhindert, bitte rechtzeitig und eigenständig eine Vertretung benennen.
am 11.02.2023 wurde unsere Hauptversammlung durchgeführt. Zu Beginn wurde an die Verstorbenen des letzten Jahres mit einer Schweigeminute gedacht. Danach ging es an die Arbeit. Grundlegendstes Ergebnis - es wurde ein neuer Vereinsvorsitzender gewählt. Nach langjähriger und erfolgreicher Amtsausübung, war es Zeit, dass Schützenbruder Eckhard Kusber, das Ruder an einen neuen und jüngeren Nachfolger übergibt. Einziger Kanditat, der sich für das Amt des Voritzenden bewarb, war Schützenbruder Lars Bertram. Und so kam es auch. Der neue Vorsitzende der Schützenzunft Güstrow 1441 e.V. wurde einstimmig, also ohne Gegenstimme, von den Mitgliedern der Zunft angenommen. In seiner Antrittsrede, betonte der Primus, den Verein gemeinsam mit Hilfe aller Mitglieder durch die momentane schwierige Zeit zu manövrieren und den Zusammenhalt zwischen Kugelschützen und Bogenschützen zu stärken. Wichtig für die Zukunft des Vereins ist die Nachwuchsarbeit. Wir jedenfalls, die Mitglieder des Vereins, wünschen dem neuen Vorsitzenden alles Gute für die Arbeit für den Verein und werden ihn tatkräftig unterstützen. Weiterhin schied als langjähriges Mitglied, aus dem erweiterten Vorstand, Schützenbruder Dzatkowski aus. Er fungierte jahrelang als Schriftführer des Vereins und begleitete diese Funktion mit voller Hingabe. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich für die geleistete Arbeit, Nachrücken und gewählt als neuer Schriftführer wurde Schützenbruder Teschner. Alles Gute für die neue Aufgabe. Ebenfalls neu in seiner Funktion, als neuer Sportwart, wird Schützenbruder Jungherr das Amt übernehmen. Auch ihm wünschen die Mitglieder, der Schützenzunft Güstrow 1441 e.V., alles Gute für seine neue Tätigkeit und sichern ihm Unterstützung zu. Der neue Vorstand besteht demnach aus dem Vorsitzenden L.Bertram, den Stellv. Vorsitzenden J.Zerbe, Schatzmeisterin I.Babich, dem Sportleiter S.Jungherr und Zunftschreiber S.Teschner. Komplettieren tun Platzwart M.Räder, Jugendwart A.Klingler und als Hauptverantwortlicher für die Bogensportgruppe U.Grüning das Team. Im Anschluss an die Wahl und anderer wichtiger Dinge gemäß Protokoll der Hauptversammlung wurden noch einige Mitglieder geehrt. Hervorzuheben ist die Ernennung von Schützenbruder Kusber zum Ehrenvorsitzenden der Zunft für seine, schon oben beschriebene, langjährige Tätigkeit. Ihr könnt unter Galerie/2023 ein paar Impressionen vom Tag der Hauptversammlung und den anschließenden Ehrungen ansehen.
am 11.02.2023 führen wir um 10.00 Uhr im Vereinshaus der Schützenzunft Güstrow 1441 e.V., Sonnenplatz 4a, unsere Jahreshauptversammlung durch. Die Einladung könnt ihr unter Downloads/Termin herunterladen oder ganz einfach hier klicken. Wir, der Vorstand, erwarten die unbedingte Teilnahme der Mitglieder der Schützenzunft Güstrow 1441 e.V.. Um das Tragen der Schützenkleidung (wenn vorhanden) wird gebeten.
das neue Jahr hat begonnen und somit auch ein Jahr voller neuer sportlicher und kultureller Höhepunkte. Um einen Überblick darüber zu erhalten, habe ich die neue Terminliste für das Jahr 2023 hochgeladen. Nachschauen könnt ihr unter Downloads/Termin. Desweiteren werde ich noch die Termine in den Terminkalender eintragen. Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft in den Luftgewehr-/Luftpistolen- Disziplinen für das Jahr 2023 sind ebenfalls unter Downloads/Ergebnisse nachzusehen.